Das Rezept: Trendgetränk Bicerin • Druckfrisch: Julius Roberts • Interview: Fotografin Julia Hoersch • Das ewige Regal

Shownotes

In Folge 1 kosten Chefredakteurin Katharina Höhnk und Foodjournalistin Maike von Galen das Turiner Kaffeetrendgetränk des 18. Jahrhunderts: Bicerin. Die Rezensentin Christiane Schwert gibt ihren ersten Eindruck von Julius Roberts Rezeptsammlung, dem Shootingstar der Saison, preis. Die Podcast-Hosts unterhalten sich mit der Hamburger Foodfotografin Julia Hoersch über Künstliche Intelligenz. Schließlich gibt es eine Empfehlung, welches Kochbuch in keinem Kochbuch-Regal fehlen sollte.

Die Rezensionen und Rezepte für diese Folge findest Du auf dem Blog Valentinas - Best of Cookbooks. Alle Rezensionen sind frei, für die Rezepte benötigst Du einen Zeitpass. Der Blog ist unabhängig, werbefrei und datensparsam.

Du erreichst uns unter: podcast@valentinas-kochbuch.de


Rezept für Katharinas Kimchi

Rezept: Apfelessig von James Rich aus dem Kochbuch "Äpfel – Rezepte aus dem Obstgarten"

Rezept: Bicerin von Lani Kingston aus dem Kochbuch In 80 Kaffees um die Welt, gestalten Verlag (2022)

Kochbuch: La Cucina con Amore – Italienisch genießen mit Familie und Freunden, Giuseppe Messina, Fotos: Markus Gmeiner, ZS Verlag (2023)

Kochbuch: Splendido – Italienisch kochen mit besten Zutaten und viel Gefühl, Mercedes Lauenstein & Juri Gottschall, DuMont Verlag (2022)

Kochbuch: Die echte italienische Küche, Reinhardt Hess und Sabine Sälzer, Fotos Eising, GU Verlag (2012)

Druckfrisch: Julius Roberts, Vom Kochen und Leben auf dem Land, Dorling Kindersley Verlag (2024)

Evergreen: Speisekammer – Vorräte einfach selbst gemacht. Über 350 Rezepte Lisa Eisenman Frisk & Monica Eisenman, Fotos: Helén Pe, Hölker Verlag (2018)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.