Das Rezept: Börek vom Ofenblech • Druckfrisch: Zu Tisch in Korea • Interview: Swen Kernemann-Mohr • Das ewige Regal
Shownotes
Blog-Chefredakteurin Katharina Höhnk und Foodjournalistin Maike von Galen haben frühmorgens für den Podcast einen Börek vom Ofenblech nach einem Rezept von Orkide und Orhan Tançgil gebacken und sprechen darüber, was die Zubereitung auszeichnet. Mit Kochbuch-Rezensentin Isabel Geigenberger sprechen sie über die Neuerscheinung „Zu Tisch in Korea“ von Su Scott. Der Antiquar Swen Kernemann-Mohr der Bibliotheca Culinaria in Berlin-Mitte erzählt, wie aus seiner Leidenschaft eine Berufung wurde. Zum Schluss empfehlen sie ein unverzichtbares Backbuch für alle, die gutes Brot lieben.
Viel Freude!
--- Kontakt ---
Du erreichst uns unter: podcast@valentinas-kochbuch.de
--- Shownotes ---
Die Kochbuch-Vorstellungen und Rezepte für diese Folge findest auf dem Blog Valentinas – Best of Cookbooks. Alle Rezensionen sind frei, für die Rezepte benötigst Du einen Zeitpass. Der Blog ist unabhängig, werbefrei und datensparsam.
Rezept: Erdbeertiramisu nach Gabriele Halper
Kochbuch: Downtime – Soulfood der Extraklasse Nadine Levy Redzepi App: Evernote
Website: Eat your Books
Das Rezept: Börek vom Ofenblech von Orkide und Orhan Tançgil aus dem Kochbuch Bayram – 65 Rezepte für das Ramadan-Fest, Christian Verlag (2022)
Druckfrisch: Zu Tisch in Korea, Rezepte & Geschichten, Su Scott, ZS Verlag (2024)
Interview: Swen Kernemann-Mohr, Inhaber der Bilbliotheca Culinaria – Das Kochbuchantiquariat in Berlin-Mitte, zur Website
Das ewige Regal: Neues Backen – 99 Rezepte aus ganz Europa, von Roggenbrot bis Rugelach, Laurel Kratochvila, Fotos: Małgosia Minta, Prestel Verlag (2022)
Neuer Kommentar